04 Mär. 2024 Robert Annis
04 Mär. 2024 Robert Annis

Tour de France 2024: Streckenverlauf, Etappen und TV-Übertragung

Die diesjährige Tour de France verspricht, ein legendäres Rennen zu werden, mit Spannung vom Start bis zum Ziel.

Tour de France 2024: Streckenverlauf, Etappen und TV-Übertragung Tour de France 2024: Streckenverlauf, Etappen und TV-Übertragung

Die Tour de France 2024 wird auch ein Rennen der Neuheiten sein. Zum ersten Mal befindet sich der Start in Italien, wo die Hausstrecken der berühmten italienischen Kletterer Marco Pantani, Gino Bartali und Fausto Coppi befahren werden. Und die andere große Neuheit? Das große Finale findet aufgrund der Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele zum ersten Mal außerhalb von Paris statt. Am letzten Tag wird es keine feierliche Paraderunde geben, sondern ein Zeitfahren, das auch den diesjährigen Tour-Sieger bestimmen könnte. 

Wenn man an die Tour de France denkt, kommen einem natürlich die Gipfel der Alpen und der Pyrenäen in den Sinn. Das diesjährige Rennen wird mehrere legendäre Tage umfassen, an denen es Fahrer gegen Berg heißt. Die erste Etappe ist der Tour-Auftakt mit den meisten Höhenmetern in der Geschichte des Rennens, und die vierte Etappe, bei der die Grenze nach Frankreich überschritten wird, ist ein weiterer Höhepunkt. 

"Das Tour-Peloton ist noch nie so früh so hoch geklettert," sagte Tour de France-Direktor Christian Prudhomme letztes Jahr gegenüber den Medien. 

Inhalt

Die Tour de France 2024 in Zahlen

  • Gesamtstrecke: 3.492 km 
  • 4 Länder (Italien, San Marino, Monaco und Frankreich) 
  • 7 Regionen 
  • 30 Départements 
  • 4 Gebirgszüge (Apennin, italienische und französische Alpen, Zentralmassiv und Pyrenäen) 
  • 4 Bergankünfte 
  • 8 Sprintankünfte 
  • 27 kategorisierte Anstiege 
  • 2 Zeitfahren 

Wann findet die Tour de France 2024 statt?

Die Tour beginnt am Samstag, dem 29. Juni, und endet drei Wochen später in Nizza am Sonntag, dem 21. Juli. 

Wo ist der Grand Départ der Tour de France?

Zum ersten Mal überhaupt beginnt die Tour de France in Italien, wo die ersten drei Etappen stattfinden, bevor die 4. Etappe dann aus dem Bel Paese nach Frankreich führt. 

Was sind die wichtigsten Storylines zur Tour 2024?

Mark Cavendish (Astana) kämpft um seinen 35. Etappensieg, womit er an Eddy Merckx mit ebenfalls 34 Etappensiegen bei einer Tour de France vorbeiziehen würde. 

Der Tour-Sieger von 2023, Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike), will seinen dritten TdF-Sieg in Folge vor Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), Remco Evenepoel (Soudal-QuickStep) und ehemaligen Teamkollegen Primož Roglič (BORA-hansgrohe) einfahren. 

Werden die Fahrer, die zu Beginn hinter den Erwartungen zurückbleiben, ihre Hoffnungen auf einen Tour de France-Sieg aufgeben, um sich zu erholen und auf das Olympische Straßenrennen in Paris vorzubereiten? 

Wird der Gesamtsieger erst nach dem Zeitfahren am letzten Tag der Tour in Nizza feststehen oder wird das Rennen bereits im Hochgebirge entschieden? 

Die Tour de France 2024 führt an vielen Sonnenblumenfeldern vorbei Die Tour de France 2024 führt an vielen Sonnenblumenfeldern vorbei

Strecke der Tour de France

Die dreiwöchige Tour de France 2024 besteht aus 21 Etappen (und zwei wohlverdienten Ruhetagen) in unterschiedlichem Terrain. Am Ende der Tour wird feststehen, wer die begehrten Siegertrikots der Tour de France mit nach Hause nehmen darf. 

Tour de France 2024: Etappe 1

Florenz – Rimini, 206 km, hügelig 

Bei der diesjährigen Tour gibt es keinen sanften Start ins Rennen. Vom Start auf dem Piazzale Michelangelo in Florenz müssen die Fahrer am ersten Tag einen Rekordanstieg von insgesamt 3.800 Höhenmetern erklimmen. Der letzte dieser Anstiege befindet sich 25 km vom Ziel entfernt, was den Sprinterteams angesichts des anstrengenden Tages möglicherweise nicht genug Zeit gibt, um sich vollständig zu erholen und neu zu formieren. Fahrer wie den amtierenden Weltmeister Mathieu Van Der Poel (Alpecin-Deceuninck) oder Simon Yates (Jayco-Alula) sind Favoriten im Kampf um das erste gelbe Trikot der Tour 2024. 

  • Col de Valico Tre Faggi: 12,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1 % 
  • Côte des Forche: 2,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,2 % 
  • Côte de Spinello: 7,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 % 
  • Côte de Barbotto: 5,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,6 % 
  • Côte de San Leo: 4,6 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,7 % 
  • Côte de Montemaggio: 4,2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,6 % 
  • Côte de Saint-Marin: 7,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,8 % 

Tour de France 2024: Etappe 2

Cesenatico – Bologna, 200 km, hügelig 

Ein weiterer hügeliger Tag in Italien. Die sechs Anstiege werden kürzer, aber steiler: Der doppelte Anstieg von San Luca mit einer Steigung von 10,6 % über 1,9 km dürfte für Spannung sorgen, bevor es für 10 km auf die Zielgerade nach Bologna geht. Roglič kennt den Anstieg von San Luca gut, nachdem er hier sowohl während der Giro dell'Emilia als auch beim Auftakt zum Giro d'Italia 2019 gewann. 

  • Côte de Monticino: 2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,5 % 
  • Côte de Gallisterna: 1,2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 12,8 % 
  • Côte de Botteghino di Zocca: 1,9 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,8 % 
  • Côte de Montecalvo: 2,7 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,7 % 
  • Côte de San Luca: 1,9 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 10,6 % (zwei Mal!) 

Tour de France 2024: Etappe 3

Piacenza – Turin, 225 km, flach 

Die erste echte Chance für die Sprinter. Alle Blicke werden auf Mark Cavendish gerichtet sein, der versuchen wird, den Rekord für die meisten Tour-Etappensiege zu brechen, aber Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) und Mads Pedersen (Lidl-Trek) werden versuchen, Cavendishs Feier aufzuschieben. 

  • Côte de Tortone – Fausto Coppi: 1,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,3 % 
  • Côte de Barbaresco: 1,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 % 
  • Côte de Sommariva Perno: 3,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,6 % 

Tour de France 2024: Etappe 4

Pinerolo – Valloire, 138 km, bergig 

Das Peloton verlässt Italien und fährt in die französischen Alpen. Es ist eine kürzere Etappe, aber trotzdem die schwierigste Bergetappe in den ersten Tagen einer Tour, mit langen, anhaltenden Anstiegen von Sestrières und Galibier. Nach dem Aufstieg am Galibier erwarten die Fahrer rasante 20 Kilometer bis zur Ziellinie in Valloire. Wenn die Kontrahenten an der Spitze dicht beieinander liegen, wird der Tagessieger – und potenzielle nächste Träger des Gelben Trikots – wahrscheinlich derjenige sein, der bei der Abfahrt am schnellsten ist. 

  • Sestrières: 39,9 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 3,7 % 
  • Col de Montgenèvre: 8,3 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,9 % 
  • Col du Galibier: 23 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1 %
Jasper Philipsen gewann 2022 auf den Champs-Élysées. Jasper Philipsen gewann 2022 auf den Champs-Élysées.

Tour de France 2024: Etappe 5

St-Jean-de-Maurienne – St-Vulbas, 177 km, flach 

Nach der vorangegangenen Etappe hat das Peloton zum Glück zwei vergleichsweise einfache Tage im Sattel vor sich. Der erste ist die meist flache Strecke nach Saint-Vulbas. Wenn die Teams den Abstand einer Ausreißergruppe nicht völlig falsch einschätzen, is damit zu rechnen, dass die Sprinter am Ende versuchen werden, einige Punkte für das Grüne Trikot zu holen.

Tour de France 2024: Etappe 6

Macon – Dijon, 163 km, flach 

Ein weiterer Tag, ein weiteres Sprint-Finale. Welcher Fahrer wird in Dijon den Sieg holen? 

Tour de France 2024: Etappe 7

Nuits-Saint-Georges – Gevrey-Chambertin, 25 km, EZF 

Beim ersten von zwei Zeitfahren in der diesjährigen Tour dürfte kein großes Feuerwerk zu erwarten sein. Mit nur einem 1,6 km langen Anstieg gegen Ende der Strecke ist es zweifelhaft, dass die Teilnehmer auf dieser Etappe viel Zeit gewinnen oder verlieren werden. 

Tour de France 2024: Etappe 8

Semur-en-Auxois – Colombey-Les-Deux-Eglises, 176 km, flach 

Der Rennführer mag diese Etappe als flach einstufen, aber es gibt genug hügeliges Terrain und kräftezehrende Hügel gegen Ende, um ein Sprint-Finish zu verhindern. Sie bietet eine der besten Möglichkeiten für einen erfolgreichen Ausreißversuch beim diesjährigen Rennen. 

Tour de France 2024: Etappe 9

Troyes – Troyes, 199 km, hügelig 

Das Drama beginnt. Die Kontrahenten müssen auf dieser Etappe 14 Abschnitte mit insgesamt 32 km Schotterstraßen bewältigen, von denen fast die Hälfte auf den letzten 35 km liegt. Während viele Hardcore-Gravel-Fahrer über diese relativ geringe Distanz vielleicht nur müde lächeln, birgt sie im Rahmen der Tour ernstzunehmende Tücken. Eine Reifenpanne, ein mechanischer Defekt oder ein Sturz können hier verheerende Konsequenzen haben. Van der Poel oder Wout van Aert (Visma-Lease a Bike) könnten hier einen Etappensieg erzielen. 

  • Côte de Bergeres: 1,7 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,2 % 
  • Côte de Baroville: 2,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,8 % 
  • Côte de Loche-sur-Ource: 1,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,2 % 
  • Côte de Val Frion: 2,2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5 % 
  • Côte de Chacenay: 3 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 4,3 % 

RUHETAG 

Tour de France 2024: Etappe 10

Orléans – Saint-Amand-Montrond, 187 km, flach 

Auch bei dieser Etappe sind dramatische Momente zu erwarten. Die Straßen sind zwar größtenteils flach, doch der Wind ist dafür bekannt, dass er den Fahrern zu schaffen macht. Die Kontrahenten müssen wachsam sein, wenn sich das Peloton in kleinere Gruppen aufteilt. Vor elf Jahren gewann Cavendish in Saint-Amand-Montrond eine Etappe, in der Seitenwinde große Zeitunterschiede verursachten. Könnte sich die Geschichte wiederholen? 

Tour de France 2024: Etappe 11

Evaux-Les-Bains – Le Lioran, 211 km, bergig 

Die ersten drei Viertel dieser Etappe sind wie die Ruhe vor dem Sturm, während in den letzten 60 Kilometern mehr als 4.300 kräftezehrende Höhenmeter stecken. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir auf dieser Etappe große Angriffe der Hauptkonkurrenten sehen werden, aber es dürfte viele Fahrer geben, die um die Bergwertung und den Etappensieg kämpfen. Nach dem letzten Gipfel des Col de Font de Cere, einem Berg der Kategorie 3, erwartet die Fahrer eine kurze Abfahrt zum Ziel in Le Lioran. 

  • Col de Neronne: 3,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 % 
  • Puy Mary Pas de Peyrol: 5,4 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,1 % 
  • Col de Pertus: 4,4 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,9 % 
  • Col de Font de Cere: 3,3 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,8 % 
Die 14. Etappe der TdF 2024 führt auf den berühmten Col du Tourmalet Die 14. Etappe der TdF 2024 führt auf den berühmten Col du Tourmalet

Tour de France 2024: Etappe 12

Aurillac – Villeneuve-sur-Lot, 204 km, flach 

Nach der Bergetappe des Vortages und mit Blick auf die Pyrenäen wird sich der Großteil des Pelotons damit begnügen, den Sprintern beim Kampf um den Etappensieg zuzusehen. 

Tour de France 2024: Etappe 13

Agen – Pau, 171 km, flach 

Pau ist das Tor zu den Pyrenäen und die am dritthäufigsten besuchte Stadt in der Tour-Geschichte. Sie verspricht den Zuschauern immer einen unterhaltsamen Renntag. Ähnlich wie bei der 8. Etappe könnte das Terrain auf dieser Etappe in den Pyrenäenausläufern etwas zu kräftezehrend für einen Massensprint vor dem Ziel sein. Letztes Jahr gewann Jai Hindley (BORA-hansgrohe) die Etappe, die in Pau endete. 

Tour de France 2024: Etappe 14

Pau – Saint-Lary-Soulan (Pla d'Adet), 152 km, bergig 

Einer der berühmtesten Berge der Tour, der 2.115 Meter hohe Tourmalet, wird zum Schauplatz einer Etappe mit insgesamt fast 4.000 Höhenmetern. Wenn einer oder mehrere der Anwärter auf den Sieg beim Tourmalet-Anstieg zu kämpfen haben, könnte es für ihre Podiumsträume mit zwei weiteren kategorisierten Anstiegen, die vor dem Pla d'Adet-Gipfel zu bewältigen sind, schlecht aussehen.   

  • Col du Tourmalet: 19 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,4 % 
  • Hourquette d'Ancizan: 8,2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,1 % 
  • Sant-Lary-Soulan/Pla D'Adet: 10,6 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,9 % 

Tour de France 2024: Etappe 15

Loudenvielle – Plateau de Beille, 198 km, bergig 

 Das Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag wird dieses Jahr auf der Straße zu sehen sein. Die vielleicht schwierigste Etappe der diesjährigen Tour dürfte auch eine der spannendsten sein. Die Straßen führen praktisch von Beginn des Rennens an bergauf und das Ziel befindet sich auf dem steilen, 1.780 Meter hohen Plateau de Beille. Wahrscheinlich werden französische Fahrer wie David Gaudu (Groupama FDJ) an diesem Tag versuchen, Akzente zu setzen, auch wenn es schwierig sein wird, einen Etappensieg zu erzielen. Es ist gut möglich, dass an diesem Tag mindestens einer der hoffungsvollsten Anwärter auf das Podium zurücktreten muss. 

  • Col de Peyresourde: 6,9 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,8 % 
  • Col de Mente: 9,3 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 % 
  • Col de Portet-d'Aspet: 4,3 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,7 % 
  • Col d'Agnes: 10 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,2 % 
  • Plateau de Beille: 15,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,9 % 

RUHETAG

Tour de France 2024: Etappe 16

Gruissan – Nîmes, 187 km, flach 

Die letzte Chance für die Sprinter und mehr Potenzial für verheerende Seitenwinde. Falls Cavendish noch nicht seine 35. Etappe gewonnen haben sollte, wird dies sicher seine letzte Gelegenheit sein. 

Tour de France 2024: Etappe 17

Saint-Paul-Trois-Châteaux – Superdévoluy, 178 km, bergig 

Diese Etappe ist im Grunde ein langer, allmählicher Anstieg, dessen letzte 20 km zu einem der aufregendsten Abschnitte der diesjährigen Tour werden könnten. Es ist zu erwarten, dass die Führenden am steilen Anstieg zum Col du Noyer alles geben, ein paar hundert Meter hinabfahren und dann noch einmal bis zum Ziel auf dem Côte de Superdevoluy-Gipfel alles geben werden. 

  • Col Bayard: 6,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,3 % 
  • Col du Noyer: 7,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,4 % 
  • Côte de Superdevoluy: 3,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,9 % 

Tour de France 2024: Etappe 18

Gap – Barcelonnette, 179 km, hügelig 

Während einer kurzen Pause von den Bergen könnte das hügelige Terrain der 18. Etappe – einschließlich eines sanften Anstiegs zur Ziellinie in Barcelonnette – auf den letzten Kilometern eine erfolgreiche Ausreißergruppe oder eine gewagte Soloflucht hervorbringen. 

Tour de France 2024: Wie du zuschauen kannst Tour de France 2024: Wie du zuschauen kannst

Tour de France 2024: Etappe 19

Embrun – Isola 2000, 145 km, bergig 

Zum ersten Mal seit 16 Jahren wird das Peloton die Cime de la Bonette in Angriff nehmen, die zweithöchste Bergstraße Europas und wohl der höchste Punkt, der jemals bei einer Grand Tour erreicht wurde. Alle drei Anstiege des Tages enden auf über 2.000 Metern Höhe, was jeden Fahrer an seine absolute Grenze bringen wird. Dieses Trio aus hoch gelegenen Kletterpartien könnte Pogačar Probleme bereiten, der in den letzten zwei Jahren auf ähnlichen Streckenabschnitten scheiterte. 

Col de Vars: 18,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,7 % 

Cime de la Bonette: 22,9 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,9 % 

Isola 2000: 16,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 % 

Tour de France 2024: Etappe 20

Nizza – Col de la Couillole, 133 km, bergig 

Die vorletzte Etappe der Tour und eine der bisher härtesten. Die verbleibenden Podiumsanwärter werden vor dem Zeitfahren am letzten Tag versuchen, ihren Konkurrenten einen K.O.-Schlag zu versetzen. 

Col de Braus: 10 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,6 % 

Col de Turini: 20,7 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 5,7 % 

Col de la Colmaine: 7,5 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 % 

Col de la Couillole: 15,7 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 7,1 % 

Tour de France 2024: Etappe 21

Monaco – Nizza, 35,2 km, EZF 

An diesem Tag entscheidet sich alles. Diese Etappe könnte in die Geschichte eingehen. Statt einer Parade über die Champs-Elysées ist sie das erste Zeitfahren am letzen Tag der Tour seit 1989. Nach drei anstrengenden Wochen werden die meisten Fahrer versuchen, ihre Teilnahme an der Tour 2024 mit epischem Stil abzuschließen. Sollten die Podiumsanwärter Kopf an Kopf liegen, könnte das Zeitfahren so umkämpft sein wie das berüchtigte Duell zwischen Greg Lemond und Laurent Fignon. 

  • La Turbie: 8,1 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von von 5,6 % 
  • Col d'Eze: 1,6 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,1 %

Was sagen die Teams?

Bei der Streckenpräsentation für 2024 gab der letztjährige Gewinner der Sprintwertung, Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck-Team), gegenüber Reportern zu, dass die Strecke viele Herausforderungen birgt, die er überwinden muss, wenn er sein Grünes Trikot verteidigen will. 

"Es gibt einige sehr schwierige, kurze Etappen mit großen Höhenunterschieden, sogar schon zu Beginn der Tour ," sagte Philipsen. "Es war natürlich zu erwarten, dass es einige Bergetappen geben würde, aber dieses Jahr sind es besonders viele harte Anstiege." 

Trotzdem freut er sich auf die Tour 2024. 

"Ich würde gerne wieder dabei sein, aber das Team trifft die Auswahl," sagte Philipsen. "Ich muss sicherstellen, dass ich auf gleich hohem Niveau bin."  

Erwartungen bezüglich des Rennens?

Jonas Vingegaard dominierte das Rennen im letzten Jahr und schlug den zweitplatzierten (und zweifachen Sieger) Tadej Pogačar um 7:29. Doch dieses Jahr wird Vingegaard nicht nur auf Primož Rogličs Unterstützung verzichten müssen, der Däne wird sogar gegen das slowenische Kraftpaket antreten. Roglič wechselte Ende letzter Saison zu BORA-hansgrohe, und die komplizierte Dynamik zwischen den beiden dürfte bei den Fans des Rennens für viel Gesprächsstoff sorgen. 

Aber trotz der beeindruckenden Leistungen seiner Konkurrenten, und sofern keine unvorhergesehenen Probleme auftreten, wird Vingegaard als unbestrittener Favorit in Florenz an den Start gehen. Auch ohne Roglič scheint das Jumbo-Visma Team um Vingegaard wieder das stärkste Gesamtteam zu sein. 

Es wird erwartet, dass Evenepoel dieses Jahr sein Debüt bei der Tour de France gibt, und er wird bereits als Podiumsfavorit gehandelt. Der Gewinner der Vuelta a España 2022 und UCI-Weltmeister im Zeitfahren 2023 führte den letztjährigen Giro d'Italia an, bis ein positiver Covid-Test seine Rennteilnahme vorzeitig beendete. Es sieht ganz danach aus, als ob er dieses Jahr für Furore sorgen und mit etwas Glück sogar ins gelbe Trikot schlüpfen könnte. 

Alle Augen werden auf Mark Cavendish gerichtet sein, der seinen 35. Etappensieg bei der Tour de France anstrebt, aber der letztjährige Gewinner des Grünen Trikots, Jasper Philipsen, und seine Teamkollegen bei Alpecin-Deceuninck werden es ihm nicht leicht machen. Wir werden sehen, ob es Astana gelingt, Cavendish die nötige Unterstützung zu bieten. 

Wie du die Tour de France 2024 im Fernsehen verfolgen kannst

Die schönste Art, die Tour de France 2024 zu erleben, ist direkt vor Ort. Aber wenn du es nicht nach Frankreich schaffst, lohnt es sich, das Rennen im Fernsehen zu verfolgen. Die folgenden Anbieter werden das Radsport-Event vollständig übertragen. 

  • ITV4 (Vereinigtes Königreich) 
  • Eurosport (Europa) 
  • USA Network/NBC Sports per Kabel; Peacock per Streaming (USA) 
  • SBS (Australien) 
  • Sky Sports (Neuseeland)

Entdecke unsere Rennräder

Hat dieser Artikel geholfen?

Danke für dein Feedback

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.
  • Robert Annis
    Über den Autor

    Robert Annis

    Nachdem Robert Annis fast ein Jahrzehnt als Reporter für eine bekanntere Zeitung gearbeitet hatte, befreite er sich schließlich von den Fesseln der Erwerbstätigkeit und wurde ein preisgekrönter Outdoor-Reisejournalist. Im Laufe der Jahre erschien Roberts Name in zahlreichen Publikationen und Websites, darunter National Geographic, Outside, Travel + Leisure, Inside Hook, AARP, Midwest Living, Sierra, Hemispheres, Departures, Lonely Planet, Afar, Los Angeles Times, Chicago Tribune, RV Magazine und Hidden Compass.

Ähnliche Stories

17 Apr. 2024
Mach dich bereit für den Giro d'Italia 2024! Wir informieren dich über alles – von den Rennstrecken und Etappen bis hin zu den teilnehmenden Teams.
22 Mär. 2024
Wenn dein Mountainbike nicht in die Gänge kommt, die Kette rattert oder springt, ist oft die Indexierung der Schaltung der Grund dafür. Wir zeigen dir, wie du deine MTB-Schaltung richtig einstellst.
19 Mär. 2024
Mit dieser Verlängerung der Partnerschaft erhält Straßenradweltmeister Van der Poel den längsten Vertrag im modernen Radsport.
16 Mär. 2024
Mach dich bereit für La Vuelta a España 2024, die dritte und letzte Grand Tour im Rennradwettkampf der Herren.
Inhalte werden geladen
Loading animation image