Canyon Factory Racing
Canyon Factory Racing
Canyon Factory Racing
Canyon Factory Racing
Canyon Factory Racing

Canyon Factory Racing

The finish line is just the start.

Wir entwickeln Bikes, die Rennen gewinnen

Canyon Factory Racing (CFR) ist unser fortschrittliches Entwicklungsprogramm mit dem stetigen Bestreben, die Performance unserer Bikes auf ein neues Level zu heben.

Wir kombinieren präzise deutsche Ingenieurskunst mit einem kompromisslosen Innovationsansatz. Und das Ergebnis? Wir wollen unseren Fahrern Bikes zur Verfügung stellen, mit denen sie die größten Rennen der Welt gewinnen können.

Geschwindigkeit durch Technologie

Geschwindigkeit ist nicht gegeben. Sie wird herausgeholt. Aus den Grenzbereichen gewonnen, im Labor optimiert, und im Wettkampf auf die Probe gestellt. Eine gerade Linie ist nie gerade. Der Wind ist nie still. Die Straße ist nie eben. Und doch ist das Ziel für uns immer dasselbe geblieben: sich mit absoluter Effizienz durch eben diese Herausforderungen zu manövrieren.

CFR bündelt jahrzehntelange Entwicklung im Grenzbereich der Performance.
CFR
Geschwindigkeit durch Technologie
Geschwindigkeit ist nicht gegeben. Sie wird herausgeholt. Aus den Grenzbereichen gewonnen, im Labor optimiert, und im Wettkampf auf die Probe gestellt. Eine gerade Linie ist nie gerade. Der Wind ist nie still. Die Straße ist nie eben. Und doch ist das Ziel für uns immer dasselbe geblieben: sich mit absoluter Effizienz durch eben diese Herausforderungen zu manövrieren.

CFR bündelt jahrzehntelange Entwicklung im Grenzbereich der Performance.
CFR
Carbon-Expertise
Seit Jahren arbeiten wir mit Luft- und Raumfahrtexperten zusammen, um die Grenzen der „heiligen Dreifaltigkeit“ des Werkstoffs Carbon im Radsport zu erweitern: stabil vs. steif vs. leicht. CFR ist der Bereich, in dem wir am ehrgeizigsten sind, mit experimentellen Layups, seltenen Fasermaterialien und komplizierten Konstruktionen.
CFR
Auf der Jagd nach Aerodynamik
Im Jahr 2023 haben wir das Speedmax Track CFR entwickelt, das schnellste Bike, das Canyon je gebaut hat. Die aerodynamischen Erkenntnisse aus solch ehrgeizigen Projekten mit weltweit führenden Partnern wie Swiss Side wirken sich immer auf alle Bereiche aus und führen zu einer allgemeinen Steigerung der Geschwindigkeit.
CFR
Mutige Innovationen
Fortschritt birgt Risiken. Auf der Suche nach mehr Performance entwickelt unser Ingenieursteam regelmäßig völlig neuartige Produkte. Zu den jüngsten Beispielen gehören das modulare Aeroad Cockpit, das K.I.S.-System, das HighBar-System und der schlammabweisende Rahmen des Inflite.
CFR
Forschung auf höchstem Niveau
Bei der Entwicklung gehen wir die Extrameile: Für das neue Sender haben unsere Ingenieure einen variablen Prototypen zur Erprobung verschiedener Geometrien gebaut. Dadurch konnten wir ein Setup ermitteln, das schon vor dem Launch Weltcup-Rennen gewonnen hat.
CFR
Testen. Wiederholen. Optimieren.
In unserem Testlabor werden CFR Bikes auf jede erdenkliche Weise unter die Lupe genommen. Spezialmaschinen testen die Sitzbelastung, die Ermüdung von Bremsen und Lenkung sowie die Widerstandsfähigkeit bei schlechtem Wetter. Wir führen auch Röntgen-, CT- und 3D-Scans durch. Nichts bleibt ungetestet. Alles wird bis ins Detail optimiert.
CFR
CFR
CFR
CFR
CFR

Entwickelt mit Profis

Wie kommen wir schneller und weiter voran?
Indem wir unseren Athleten zuhören und auf ihre Bedürfnisse eingehen.
Indem wir testen, optimieren und an die Grenzen gehen.
Indem wir an einer Stelle Gewicht reduzieren und an anderer Stelle für mehr Stabilität sorgen.
Indem wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und Nebengeräusche ausblenden.
Wir stellen die Fahrer in den Mittelpunkt
Das erste Speedmax Triathlonrad etablierte eine von Sportlern bestimmte Arbeitsweise bei Canyon. Die Ironman-Legende Jan Frodeno motivierte die CFR Ingenieure unermüdlich dazu, weitere fahrerspezifische Features zu entwickeln. Ein Beispiel hierfür war ein in den Rahmen integriertes Trinksystem – eine Premiere zu dieser Zeit.
Bikes für höchste Ansprüche
Mathieu van der Poel liegt Paris-Roubaix mehr am Herzen als jedes andere Rennen, und das neue Aeroad ist für diese Herausforderung bereit: eine größere Reifenfreiheit für mehr Komfort auf dem Kopfsteinpflaster, eine deutlich verstärkte Gabel und ein hermetisch abgedichteter Steuersatz, der den Schmutz fernhält.
Profi-Feedback löst echte Probleme
An Weltcup-Renntagen haben unsere Mechaniker die Bikes unserer Profis so oft zerlegt und neu aufgebaut, dass sie wegen der abgenutzten Gewinde austauschbare Einsätze an den Drehpunkten des Sender Downhillbikes vorgeschlagen haben. Damit sind auch verkantete Schrauben kein Problem mehr.
Kein Detail ist zu unbedeutend
Das Lux World Cup CFR wurde entwickelt, um auf der ganzen Welt Podiumsplätze zu erobern. Es ist ein XC-Bike, das Träume wahr werden lässt. Eine federleichte 3,6-g-Kettenführung gibt unseren Fahrern die Sicherheit, dass sie die Kette nicht verlieren, während sie im roten Bereich fahren, und der doppelte Flaschenhalter war ein Wunsch von Marathon-Profis, die lange Strecken zurücklegen.
Wir sind der Zeit voraus
Unser Pro Gravel Cockpit (CP0047) setzt neue Maßstäbe in der schnelllebigen Welt der Gravel Bikes. Es ist das Ergebnis von Profi-Feedback für längere, tiefere und schmalere Lenker. Durch die Verwendung eines 16°-Flares und eines negativen Vorbauwinkels ist das Cockpit sowohl aggressiv als auch vielseitig.
Aeroad CFR Tensor
Exklusiv gefahren von MVDP
Aeroad CFR Tensor
Neue Sonderedition mit einem Design, das von den Belastungspunkten des rauen Kopfsteinpflasters von Roubaix inspiriert ist.
  • 30 Artikel
30 Artikel
Inhalte werden geladen
Loading animation image
undefined
Frage einen Canyon Experten aus der Community
Live-Beratung
Experten aus der Community beantworten jetzt deine Fragen live!