So packst du deine Bikepacking-Taschen

Mit unserem hilfreichen Leitfaden stellst du sicher, dass deine Bikepacking-Taschen richtig gepackt sind.

Canyon
Canyon.com Veröffentlicht am: 14 Jun. 2022
So packst du deine Bikepacking-Taschen So packst du deine Bikepacking-Taschen

Pack deine Taschen und lass das Abenteuer beginnen! Das ist manchmal einfacher gesagt als getan, besonders wenn du ein Bikepacking-Anfänger bist. Und selbst wenn du schon etwas Erfahrung sammeln konntest, gibt es immer Möglichkeiten, dein Setup weiter zu verbessern.

Bikepacking-Taschen eignen sich hervorragend für Radreisen, leichte Radreisen und Rennen. In vielerlei Hinsicht ermöglichen sie es dir, eine reine und befreiende Art des Radfahrens zu erleben, denn du hast alles bei dir, was du für ein paar Tage auf dem Bike benötigst.

How to protect your Grizl and fit bikepacking bags

Leitfaden zum Packen von Bikepacking-Taschen

Die richtigen Bikepacking-Taschen für deine Bedürfnisse zu finden, ist die erste Hürde, die du überwinden musst. Ein Standard-Bikepacking-Setup umfasst in der Regel die folgenden Taschen:

  • Satteltasche
  • Lenkertasche
  • Rahmentasche
  • Zubehörtaschen

Bevor wir über die Dinge sprechen, die du in die jeweiligen Taschen packen solltest, musst du sicherstellen, dass die Taschen an deinen Rahmen passen.

Messe die Länge des Oberrohrs. Platziere dann die Flaschen in die Flaschenhalter und messe den Freiraum unter dem Oberrohr. Dies hilft dir dabei, die richtige Größe der Rahmentasche zu finden und zu entscheiden, wie du deine Wasservorräte transportieren möchtest.

Bikepacking-Taschen gibt es in allen Formen, Größen und Spezifikationen. Du kannst zwischen wasserdicht, superleicht, anschraubbar oder Klettverschluss- und Gurtbefestigungen auswählen … und die Liste geht noch weiter. Es ist für jeden etwas dabei.

Bei den Bikepacking-Taschen von Canyon gibt es sowohl Klettverschlussriemen als auch anschraubbare Taschen. Wir finden, dass dies ein vielseitiges, leicht zu bedienendes und einfaches Setup für die meisten Bikepacker ist.

Was du in deiner Satteltasche verstauen solltest

Die meisten Bikepacker verwenden ihre Satteltasche (oft als Saddle Bag oder Seat Pack bezeichnet) für ihre Schlafausrüstung und andere schwerere Gegenstände, die sie nicht so häufig benötigen.

  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Kleidung für die Nacht (z. B. eine isolierte Jacke)
  • Regenbekleidung
So packst du deine Bikepacking-Taschen So packst du deine Bikepacking-Taschen

Am besten packst du die schwersten Gegenstände unten in die Tasche. Dadurch wird verhindert, dass die Tasche während der Fahrt ins Schwingen kommt. Wenn deine Taschen nicht wasserdicht sind, solltest du deinen Schlafsack in einen wasserdichten Sack packen, wenn das Risiko besteht, dass es regnet.

Wenn du eine absenkbare Sattelstütze an deinem Bike hast, solltest du darauf achten, dass deine Satteltasche damit kompatibel ist. Das Letzte, was du während einer mehrtägigen Tour brauchst, ist ein gerissener Riemen.

Was du in deine Lenkertasche packen solltest

Lenkertaschen sind auch sehr gut dafür geeignet, selten benutzte Gegenstände aufzubewahren. Achte auf das Gewicht deiner Lenkertasche, da dies das Handling des Bikes, insbesondere im Gelände, beeinträchtigen kann.

  • Schlafsack
  • Kleidung für die Nacht
  • Kochausrüstung
So packst du deine Bikepacking-Taschen So packst du deine Bikepacking-Taschen

Lenkertaschen besitzen normalerweise zwei seitliche Zugänge. Sie lassen sich aufgrund der Nähe zu den Bremshebeln und zum Unterlenker (wenn du Rennrad oder Gravel Bike fährst) etwas schwieriger öffnen als andere Taschen. Deshalb ist es besser, diese Tasche während der einzelnen Etappen geschlossen zu halten.

Ein Zelt eignet sich daher perfekt zum Verstauen in der Lenkertasche. Am Endes des Tages kannst du es einfach herausholen, und in der Zwischenzeit ist es sicher verstaut. Kochgeräte oder Abendmahlzeiten sind auch gut geeignet, um sie in der Lenkertasche zu transportieren.

Was du in deiner Rahmentasche verstauen solltest

Rahmentaschen sind während der Fahrt leicht zugänglich. Hier kannst du nützliche Gegenstände aufbewahren, auf die du während der Fahrt schnellen Zugriff haben möchtest.

  • Werkzeug
  • Ersatzteile (z. B. Schläuche, Quick-Links, Pannenset)
  • Nahrung
  • Powerbank
  • Leichte Kleidung (z. B. Armlinge oder eine packbare Jacke)
So packst du deine Bikepacking-Taschen So packst du deine Bikepacking-Taschen

Bei Rahmentaschen ist es wichtig, sie nicht zu voll zu packen, damit sie beim Fahren nicht an den Knien reiben. Dies kann etwas Feinarbeit erfordern, aber es lohnt sich am Ende.

Fahrer mit kleineren Rahmen müssen möglicherweise überlegen, ob sie überhaupt Platz für eine Rahmentasche zur Verfügung haben. Wenn du Wasserflaschen verwendest, kann der Platz begrenzt sein.

Fahrer mit großen Rahmen entscheiden sich manchmal dafür, in der Rahmentasche eine Trinkblase mitzuführen. So kannst du deutlich mehr Wasser transportieren und musst seltener anhalten.

Weitere Bikepacking-Taschen

Satteltasche, Lenkertasche und Rahmentasche sind die drei am häufigsten verwendeten Bikepacking-Taschen. Es gibt aber eine Reihe von zusätzlichen Taschen, die dein Setup möglicherweise perfekt ergänzen.

  • Oberrohrtasche: ideal für dein Handy, kleine Snacks und Geld.
  • Vorbautasche (Stem Bag): eine zylindrische Tasche, die zusätzliche Nahrung oder eine weitere Wasserflasche fassen kann.
  • Gabeltaschen (Fork Bag/Fork Pack): Wenn dein Bike mit Befestigungspunkten an der Gabel ausgestattet ist (wie z. B. das Canyon Grizl), kannst du weitere Ausrüstung anbringen, um noch unabhängiger zu sein.
  • Eine packbare Tasche eignet sich hervorragend, um im Supermarkt ein paar Snacks für später einzukaufen und diese darin zu verstauen.
So packst du deine Bikepacking-Taschen So packst du deine Bikepacking-Taschen


Eignet sich ein Rucksack fürs Bikepacking?

Rucksäcke eignen sich perfekt fürs Bikepacking, wenn Sie nicht zu schwer sind. Ein schwerer Rucksack auf dem Rücken macht über längere Zeit keinen Spaß.

Tipps zum Packen deiner Bikepacking-Taschen

Wie du deine Taschen packst, ist ganz dir überlassen. Es kommt auf deine Vorlieben an, und was für manche Personen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für dich.

Wir empfehlen dir, beim Packen deiner Taschen diese drei Tipps einzuhalten:

  • Packe nicht zu viel ein: Überlege dir gut, welche Dinge du wirklich benötigst. Ein schweres Bike bedeutet eine langsame Fahrt.
  • Suche nach leichten Alternativen: Auch wenn du vielleicht nicht so weit gehen musst, deine Zahnbürste abzusägen, um geringfügig Gewicht einzusparen (es sei denn, du nimmst an einem Bikepacking-Rennen teil!), kannst du deine Ausrüstung möglicherweise gegen leichtere Teile oder Komponenten austauschen.
  • Nimm dir Zeit für eine Testfahrt: Fahre mit deinem vollständig gepackten Bike auf einer kurzen lokalen Strecke, bevor du dich auf dein Abenteuer begibst. Wenn irgendetwas reibt, quietscht oder stört, kannst du das beheben, bevor du losfährst.

Jetzt kann dein Abenteuer beginnen!

Bikepacking- & Fahrradtaschen

Inhalte werden geladen
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

Hat dieser Artikel geholfen?

Danke für dein Feedback

Ähnliche Stories

12 Mai. 2021
Mit einem Bikepacking-Setup bist du in der Wahl deiner Routen freier als mit einer schwereren Kombination aus Gepäckträger und traditionellen Fahrradtaschen aus dem Touring-Bereich.
03 Feb. 2025
Die Frühjahrsklassiker 2025 stehen vor der Tür, und die Pelotons der Männer und der Frauen sind bereit, sich auf einigen der schwierigsten und aufregendsten Strecken zu messen, die Europa zu bieten hat.
07 Jan. 2025
Wie unterscheiden sich Gravel Bikes und Alltags-/Freizeiträder, auch Hybrid- oder Trekkingräder genannt, und welches ist das Richtige für dich? In diesem Artikel zeigen wir, was diese beiden Fahrradkategorien voneinander unterscheidet.
29 Nov. 2024
Unsere Auswahl an Gravel Bikes hat sich weiterentwickelt, und es ist an der Zeit, die Ähnlichkeiten zwischen dem Canyon Grail und dem Canyon Grizl zu untersuchen und dich bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Inhalte werden geladen
Loading animation image