Spare mit dem Canyon Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erster über neue Produkte – und sichere dir 10 % Rabatt auf Canyon Gear!
Finde Service-Standorte in meiner Nähe
Finde mithilfe unserer Karte den nächstgelegenen Service-Standort und sorge dafür, dass dein Fahrrad reibungslos funktioniert.
Neuer Canyon Standort: Canyon Store München jetzt geöffnet
FAQ & Service Tipps
City & Trekking
-
Alle
-
-
Kaufberatung + -
-
Alle
-
Größen
-
Qualität
-
Showroom
-
Bikes und mehr
-
-
-
-
Bike Modelle + -
-
Alle
-
Road
-
MTB
-
E-Bikes
-
Gravel
-
City & Trekking
-
WMN
-
-
-
-
Bestellung & Zahlung + -
-
Alle
-
Zahlungsmethoden
-
Verfügbarkeit
-
Leasing (JobRad)
-
Auftragsänderung & Stornierungswunsch
-
Steuern, Zoll und Ausfuhr
-
-
-
-
Versand & Abholung + -
-
Alle
-
Versandinformationen
-
Bestellstatus
-
Bike Guard
-
Showroom Abholung
-
-
-
-
Technische Anliegen + -
-
Alle
-
Bike-Aufbau
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
Explosionszeichnungen
-
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Bike verpacken
-
Quick Start Guides
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
-
-
-
Retouren & Rückerstattungen + -
-
Alle
-
Retourenprozess
-
Rückgaberecht
-
Showroom-Rückgabe
-
-
-
-
Reklamation & Schadensfälle + -
-
Alle
-
Garantie & Gewährleistung
-
Inspektion & Reparatur
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
-
-
-
Informationen zu Canyon + -
-
Alle
-
Aktuelles
-
Unternehmen
-
Direktversand
-
Presse-Anfragen
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
Showroom
-
-
City & Trekking
-
Alle
-
-
Kaufberatung + -
-
Alle
-
Größen
-
Qualität
-
Showroom
-
Bikes und mehr
-
-
-
-
Bike Modelle + -
-
Alle
-
Road
-
MTB
-
E-Bikes
-
Gravel
-
City & Trekking
-
WMN
-
-
-
-
Bestellung & Zahlung + -
-
Alle
-
Zahlungsmethoden
-
Verfügbarkeit
-
Leasing (JobRad)
-
Auftragsänderung & Stornierungswunsch
-
Steuern, Zoll und Ausfuhr
-
-
-
-
Versand & Abholung + -
-
Alle
-
Versandinformationen
-
Bestellstatus
-
Bike Guard
-
Showroom Abholung
-
-
-
-
Technische Anliegen + -
-
Alle
-
Bike-Aufbau
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
Explosionszeichnungen
-
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Bike verpacken
-
Quick Start Guides
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
-
-
-
Retouren & Rückerstattungen + -
-
Alle
-
Retourenprozess
-
Rückgaberecht
-
Showroom-Rückgabe
-
-
-
-
Reklamation & Schadensfälle + -
-
Alle
-
Garantie & Gewährleistung
-
Inspektion & Reparatur
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
-
-
-
Informationen zu Canyon + -
-
Alle
-
Aktuelles
-
Unternehmen
-
Direktversand
-
Presse-Anfragen
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
Showroom
-
-
-
-
Nur 17 kg: Es ist ein superleichtes E-City Bike.
-
-
-
Ja. Das FUTURE MOBILITY CONCEPT wird zusammen mit dem Precede:ON CF und dem Commuter:ON ab dem 01.09.2020 im Canyon Showroom in Koblenz zu sehen sein.
-
-
-
Das Future Mobility Concept bedeutet für uns Leidenschaft und Auftrag zugleich: Zu diesem Zeitpunkt ist es ein Ausblick, eine Vision, die die Chance beinhaltet, einen entscheidenden Beitrag für einen verantwortungsvollen, nachhaltigen und gesunden Lebensstil zu schaffen. In diesem Sinne werden wir den Bereich City & Trekking in Zukunft noch stärker auf urbane Mobilität ausrichten und viele weitere Canyon Fahrräder und Innovationen für den urbanen Einsatz entwickeln und auf den Markt bringen.
-
-
-
Ein E-Trekking-Fahrrad ist perfekt fürs tägliche Pendeln. Der Akku sorgt dafür, dass du frisch zur Arbeit erscheinst, während du einen Beitrag dazu leistest, Staus zu verhindern.
Das Roadlite:ON ist dank agiler Handhabung und einem leichtgewichtigen Rahmen perfekt fürs städtische Pendeln geeignet.
Das Pathlite:ON ist mit Gepäckträger, Lichtern und einer Croozer-Anhängerkupplung für längere Arbeitswege geeignet, oder auch als Autoersatz.
-
-
-
E-Trekking-Fahrräder sind vielseitige, strapazierfähige Fahrräder, die für den Asphalt, Schotterwege und leichte Waldwege entwickelt wurden.
Dank Akku und Motor bietet E-Trekking jedem einen großartigen Einstieg, um Freude am Fahrradfahren zu finden.
-
-
-
Das Pathlite:ON und das Grand Canyon:ON bieten beide einen Federweg von 100 mm vorne.
Beide Fahrräder können Schotterwege, Kiesstraßen sowie kleine Wurzeln und Steine bewältigen.
-
-
-
Die Geschwindigkeit, das Gelände und das Gewicht (Fahrer + Fahrrad + Gepäck) wirken sich alle auf die Gesamtdistanz, die du zurücklegen kannst, aus.
Generell kannst du mit einer Reichweite von bis zu 100 km bzw. 200 km mit Dual Battery Option rechnen.
Verwende den Bosch Range Calculator für weitere Informationen.
-
-
-
Ja.
Das Pathlite:ON ist für Anhänger der Marke "Croozer" zugelassen. Hier findest du die erforderliche Achse.
-
-
-
Rund 22-23 kg. Dank der Unterstützung des Bosch Antriebs kommt das Bike trotzdem mühelos bergauf.
-
-
-
Ja, diese Schutzbleche sind in unserem Canyon Webshop erhältlich: Topeak Defender XC1/XC11 Fender Set.
-
-
-
Ja, das Roadlite verfügt über Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche.
Dazu bieten wir ein separat erhältliches Schutzblech-Set für das Roadlite CF an.
-
-
-
Es dauert nur 5 Minuten: Nutze einfach unser Perfect Positioning System (PPS).
Gib deine Körpermaße ein, und das PPS schlägt dir dann direkt die passende Rahmengröße vor. Das System verwendet Daten, die wir in vielen Jahren der Online-Größenbestimmung gesammelt haben: So können wir dir zuverlässige Ergebnisse liefern.
Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist: Wenn du dein Bike bestellt hast und die Größe nicht richtig passen sollte, kannst du es innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen problemlos zurückgeben.
-
-
-
Die Modelle Commuter 5 (WMN), 6 (WMN) und 7 (WMN) verfügen über eine Aufnahme für einen KSA-40 Fahrradständer.
Diese Bikes werden ohne einen Fahrradständer ausgeliefert.
Das Commuter 8 hat keine Aufnahme für einen Fahrradständer.
-
-
-
Ja, das Roadlite verfügt über Befestigungsmöglichkeiten für einen Heck-Gepäckträger.
Wenn du auf der Suche nach einer Lösung bist, bei der du ganz einfach zwischen verschiedenen Bikes wechseln kannst, dann sind Bike-Taschen eine gute Alternative:
-
-
-
Sauber: Der Carbon-Riemenantrieb benötigt kein Schmiermittel und trägt dazu bei, Fahrrad, Kleidung und Kinder sauber und frei von Fettflecken zu halten.
Leichtgängig: Der Carbon-Riemenantrieb verhindert den Metall-auf-Metall-Kontakt der Ketten und sorgt für eine unvergleichliche Leichtgängigkeit.
Geräuscharm: Der Carbon-Riemenantrieb ist unter den meisten Bedingungen praktisch geräuschlos.
Geringes Gewicht: Das gesamte System, 2 Ritzel und ein Riemen, wiegt weniger als eine herkömmliche Kette.
Keine Dehnung: Der Carbon-Riemenantrieb dehnt sich im Laufe der Zeit nicht – im Gegensatz zu einer Kette. Das bedeutet, dass du den Riemen nicht nachspannen oder austauschen musst.
Selbstreinigend : Die patentierten CenterTrack- und MudPort-Profile wurden speziell entwickelt, um Schlamm, Schmutz, Schnee und andere Ablagerungen abzuscheiden. So bleibt dein Rad maximal resistent gegenüber Witterungseinflüssen.
Lebensdauer: Tests haben gezeigt, dass der Carbon-Riemenantrieb mehr als doppelt so lange hält wie Ketten.
Konstante Effizienz : Der Carbon-Riemenantrieb bietet eine konstante Effizienz über die gesamte Lebensdauer des Antriebs. Im Gegensatz dazu nimmt die Effizienz der Kette bei Verschleiß und Verschmutzung ab.
-
-
-
15 kg
-
-
-
Ja, das Pathlite verfügt über Befestigungsmöglichkeiten für einen Heck-Gepäckträger. Dieser Gepäckträger aus dem Canyon Webshop ist kompatibel:
Wenn du auf der Suche nach einer Lösung bist, bei der du ganz einfach zwischen verschiedenen Bikes wechseln kannst, dann sind Bike-Taschen eine gute Alternative:
-
-
-
Alle Modelle werden mit einem 20-mm-Cockpit-Spacer geliefert, der für eine sportlichere Sitzposition entfernt werden kann.
-
-
-
Schau dir am besten gleich unseren Blog "Pathlite vs. Roadlite" an: Hier haben wir beide Bikes miteinander verglichen.
-
Inhalte werden geladen