Steuern, Zölle und Ausfuhren
Je nachdem, wo du dein Bike bestellst, musst du möglicherweise zusätzliche Steuern und Zollgebühren zahlen, die nicht auf der Website angezeigt werden.
-
Bestellungen in die EU, nach Großbritannien, in die Schweiz, nach Norwegen und Singapur: Nach der Bestellung fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zollgebühren an. Der auf der Website angezeigte Preis ist der Endbetrag, den du für deine Produkte bezahlst.
-
Bestellungen in andere Länder: Wir berechnen zum Zeitpunkt des Kaufs keine Mehrwertsteuer oder Zollabgaben auf den Endpreis. Das bedeutet, dass du diese zusätzlichen Gebühren je nach Bestimmungen deines Landes möglicherweise bei der Lieferung bezahlen musst. Bitte informiere dich über diese möglichen Gebühren, bevor du deinen Kauf abschließt.
Wir arbeiten mit Global Blue zusammen, um die Mehrwertsteuer für Waren zu erstatten, die in unserem Showroom gekauft oder abgeholt wurden. Wenn du eine Online-Bestellung zur persönlichen Abholung aufgegeben hast, musst du eine offizielle Adresse außerhalb der EU angeben, die mit der auf deinem Reisepass oder amtlichen Personalausweis übereinstimmt.
Sobald du registriert bist, befolge die folgenden Schritte
-
Schritt 1 – Wenn du die Bestellung abholst musst du einen Beleg, einen steuerfreien Scheck und einen frankierten Umschlag anfordern.
-
Schritt 2 – Sende deinen Beleg, Scheck und gültigen Zollstempel an Global Blue.
-
Schritt 3 – Du erhältst eine Rückerstattung auf das von dir angegebene Konto.
Wenn du ein Bike in ein Nicht-EU-Land importierst, bist du dafür verantwortlich, die Zollvorschriften und die Höhe der zu zahlenden Zölle oder Steuern zu überprüfen. Diese Kosten variieren je nach Land des Wohnsitzes und Gesamtwert des importierten Bikes.
Wir versenden Bestellungen mit UPS und DHL Freight. In den meisten Fällen wickeln sie den gesamten Vorgang ab und stellen dir anschließend den Gesamtbetrag in Rechnung. Wenn der Lieferdienst diesen Service in deinem Land nicht anbietet, musst du dich an dein lokales Zollamt wenden.
Wenn du uns dein Bike innerhalb der Garantiezeit zur Wartung zusendest, übernehmen wir alle Einfuhrgebühren. Wenn die Garantie bereits erloschen ist, werden dir die Zollgebühren und die Einfuhrumsatzsteuer in Rechnung gestellt.
Wenn das Bike an ein Canyon Service Center innerhalb der EU zurückgeschickt wird, ist es möglich, eine zollfreie Freigabe zu erhalten, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind.
-
Das Bike wurde in den letzten drei Jahren außerhalb der EU ausgeliefert.
-
Du hast einen Nachweis über den ursprünglichen Export (Exportbeleg oder Rechnung mit Zollstempel).
-
Das Bike wird aus demselben Land versendet, in welches es zuvor geliefert wurde.
Wenn du in der Schweiz wohnst und dein Bike im Showroom in Koblenz abholen möchtest, müsst du dich zunächst bei Global Blue registrieren. Dies ist ein „grenzüberschreitender“ Service, der dich zu einer vollständigen Mehrwertsteuerrückerstattung für deinen Kauf berechtigt. Die Mehrwertsteuer kann nur erstattet werden, wenn du diesen Prozess befolgst. Dies ist eine freiwillige Leistung und es besteht kein Rechtsanspruch auf diese Leistung.
-
Schritt 1 – Wenn du dein Bike abholst, erhältst du einen Beleg, einen steuerfreien Scheck und einen frankierten Umschlag.
-
Schritt 2 – Sende deinen Beleg, Scheck und gültigen Zollstempel an Global Blue.
-
Schritt 3 – Nach 4 bis 6 Wochen wird dir der Betrag auf das angegebene Konto oder die angegebene Kreditkarte zurückerstattet.