Gravel Bikes mit elektronischer Schaltung

Gravel Bikes mit elektronischer Schaltung

Präzise, schnelle Schaltvorgänge und geringer Wartungsaufwand – eine elektronische Schaltung am Gravel Bike steigert dein Fahrerlebnis als Hobbyathlet oder als Rennfahrer.

  • 14 Artikel
14 Artikel

Ähnliche Stories

21 Aug. 2021
Gravel Bike und Cyclocross erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber wo genau liegen eigentlich die Unterschiede? Eine Orientierungshilfe.
10 Jun. 2021
Wähle das beste Gravel Bike für deine Bedürfnisse. In unserer Kaufberatung erfährst du die Vor- und Nachteile aller Modelle.
19 Mär. 2025
Ein Gravel Bike ist das Arbeitspferd unter modernen Fahrrädern. Obwohl sie ähnlich aussehen, unterscheiden sie sich deutlich. Sehen wir uns das genauer an.
09 Jun. 2021
Von den mächtigen Alpen bis zu den weiten Ebenen im Norden – diese Liste der besten Gravel Bike Touren Deutschlands hilft dir dabei, deine nächsten Offroad-Abenteuer zu planen!
25 Feb. 2021
Hier erfährst du alles, was du für den Einstieg in die Gravel-Disziplin und deine ersten Abenteuer abseits des Asphalts wissen musst.
12 Jul. 2022
Was brauchst du für dein Gravel Bike – eine Einfach- oder eine Zweifach-Schaltung?
14 Jun. 2022
Mit unserem hilfreichen Leitfaden stellst du sicher, dass deine Bikepacking-Taschen richtig gepackt sind.

Warum ein Gravel Bike mit elektronischem Schaltwerk?

Auf sportlichen Gravel Touren durch Deutschland oder im bei Gravel-Rennen macht die Ausstattung des Gravel Bikes den Unterschied. Ein elektronisches Schaltwerk lässt zuverlässige Gangwechsel in Sekundenbruchteilen zu. Wer diese Schaltung am Gravel Bike ausprobiert hat, ist von der Schaltgeschwindigkeit unabhängig von Witterung und Last begeistert. Die Akkus reichen für 1.200 bis 1.500 Kilometer. Ohne Schaltzüge wirkt das Design des Bikes clean und modern.

Das zeichnet die elektronische Schaltung am Gravel Bike aus

Eine elektronische Schaltung funktioniert ohne mechanische Züge. Deshalb entfällt das regelmäßige Einstellen der Zugspannung. Je nach Hersteller wird der Schaltbefehl über ein elektrisches Signal oder per Funk weitergeleitet. Du hast die Wahl zwischen einer Kurbel mit einem (1x12) oder zwei (2x12) Kettenblättern. Ein zweites Kettenblatt lohnt sich, wenn du überwiegend auf der Straße unterwegs bist. Die feinere Abstufung des Schaltsystems erhöht den Komfort. Bevorzugst du das Offroad-Abenteuer, reicht ein einfaches Kettenblatt. Dadurch fallen Bauteile wie der Umwerfer und der zweite Schalthebel weg.

Für Gravel Bikes, die für ruppiges Gelände gedacht sind, eignet sich Shimanos GRX Di2. Wer sein Gravel Bike als Allroad Bike nutzt, profitiert von den elektronischen Rennrad-Schaltungen wie der Shimano Di2 Ultegra. Der Hersteller aus Japan setzt anders als SRAM auf kabelgebundene Technik. SRAM hat mit der XPLR eTap AXS und den weiteren eTap AXS Serien verschiedene Gravel-Schaltgruppen im Repertoire.

Mechanisches oder elektronisches Schaltwerk: Vor- und Nachteile

Je nach Terrain bietet das Schalten am Gravel Bike mit elektronischer Schaltung herausragende Vorteile:

  • Schnell, präzise und wartungsarm. Elektronische Schaltgruppen schalten rasant und exakt. Gangwechsel sind bis zu 25 Prozent schneller. Mit einem einzigen Knopfdruck (und Halten) kannst du die ganze Kassette problemlos durchschalten. Eine elektronische Schaltung ist wartungsarm.
  • Automatische Justierung. Die Shimano GRX Di2 oder die SRAM eTap AXS justiert sich einmal konfiguriert selbst nach. Ein störendes Schleifen der Kette am Käfig kommt dank der Stellmotoren nicht vor.
  • Einfache Personalisierung. Bei den Systemen von Shimano und SRAM kannst du die Schaltgeschwindigkeit, Schaltlogik sowie unterschiedliche Schaltbefehle selbst einstellen.

Wer sich für ein Gravel Bike mit elektronischer Schaltung entscheidet, muss sich nur auf wenige Besonderheiten gefasst machen:

  • Preis: Eine mechanische Schaltgruppe ist preiswerter als eine elektronische. Die Hersteller setzen jedoch bereits bei Einsteiger-Gruppen auf die Vorzüge der elektronischen Schaltung.
  • Gewicht: Elektronische Schaltungen bringen zusätzliches Gewicht auf die Waage. Allerdings wird das Mehrgewicht immer geringer: Shimano gibt es mit 100 Gramm an.

Gravel Bike mit elektronischer Schaltung online kaufen

Da Canyon keine Zwischenhändler hat, bekommst du dein Gravel Bike mit elektronischer Schaltung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir liefern unsere Fahrräder zu 95 Prozent vormontiert an deine Haustür. Alternativ kannst du es im Showroom in Koblenz abholen und vor Ort eine Probefahrt machen. Unsere deutschlandweit verfügbaren Servicepartner unterstützen dich bei Problemen.

Inhalte werden geladen
Loading animation image