Spare mit dem Canyon Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erster über neue Produkte – und sichere dir 10 % Rabatt auf Canyon Gear!
Canyon Probefahrten
Jetzt ausgewählte Road, Gravel, MTB und E-MTBs an Canyon Partner Standorten Probe fahren.
Finde Service-Standorte in meiner Nähe
Finde mithilfe unserer Karte den nächstgelegenen Service-Standort und sorge dafür, dass dein Fahrrad reibungslos funktioniert.
FAQ & Service Tipps
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Alle
-
-
Kaufberatung + -
-
Alle
-
Größen
-
Qualität
-
Showroom
-
Bikes und mehr
-
-
-
-
Bike Modelle + -
-
Alle
-
Road
-
MTB
-
E-Bikes
-
Gravel
-
City & Trekking
-
WMN
-
-
-
-
Bestellung & Zahlung + -
-
Alle
-
Zahlungsmethoden
-
Verfügbarkeit
-
Auftragsänderung & Stornierungswunsch
-
Steuern, Zoll und Ausfuhr
-
-
-
-
Versand & Abholung + -
-
Alle
-
Versandinformationen
-
Bestellstatus
-
Bike Guard
-
Showroom Abholung
-
-
-
-
Technische Anliegen + -
-
Alle
-
Bike-Aufbau
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
Explosionszeichnungen
-
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Bike verpacken
-
Quick Start Guides
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
-
-
-
Retouren & Rückerstattungen + -
-
Alle
-
Retourenprozess
-
Rückgaberecht
-
Showroom-Rückgabe
-
-
-
-
Reklamation & Schadensfälle + -
-
Alle
-
Garantie & Gewährleistung
-
Inspektion & Reparatur
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
-
-
-
Informationen zu Canyon + -
-
Alle
-
Aktuelles
-
Unternehmen
-
Direktversand
-
Presse-Anfragen
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
Showroom
-
-
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Alle
-
-
Kaufberatung + -
-
Alle
-
Größen
-
Qualität
-
Showroom
-
Bikes und mehr
-
-
-
-
Bike Modelle + -
-
Alle
-
Road
-
MTB
-
E-Bikes
-
Gravel
-
City & Trekking
-
WMN
-
-
-
-
Bestellung & Zahlung + -
-
Alle
-
Zahlungsmethoden
-
Verfügbarkeit
-
Auftragsänderung & Stornierungswunsch
-
Steuern, Zoll und Ausfuhr
-
-
-
-
Versand & Abholung + -
-
Alle
-
Versandinformationen
-
Bestellstatus
-
Bike Guard
-
Showroom Abholung
-
-
-
-
Technische Anliegen + -
-
Alle
-
Bike-Aufbau
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
Explosionszeichnungen
-
Inspektion, Reparatur & Umbauten
-
Bike verpacken
-
Quick Start Guides
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
-
-
-
Retouren & Rückerstattungen + -
-
Alle
-
Retourenprozess
-
Rückgaberecht
-
Showroom-Rückgabe
-
-
-
-
Reklamation & Schadensfälle + -
-
Alle
-
Garantie & Gewährleistung
-
Inspektion & Reparatur
-
Komponenten- & Hersteller-Informationen
-
-
-
-
Informationen zu Canyon + -
-
Alle
-
Aktuelles
-
Unternehmen
-
Direktversand
-
Presse-Anfragen
-
Rückrufe & Sicherheitshinweise
-
Showroom
-
-
-
-
Wenn du dein Bike für die Inspektion in den Canyon Service gibst, kümmern sich unsere ausgebildeten Zweirad-Mechaniker darum, dein Bike schnellstmöglich wieder in einen Top-Zustand zu versetzen. Nähere Informationen zu unseren Service-Leistungen erhältst du auf unserer Seite Inspektion & Reparatur. Grundsätzlich kann auch eine andere Fachwerkstatt Service-Arbeiten an deinem Canyon Bike durchführen. Wartungen an Federgabel- und Dämpferelementen sollten jedoch dem jeweiligen Hersteller überlassen werden. Bitte beachte die Herstellerangaben. Die Garantie von Gabeln und Dämpfern kann nur durch Einhaltung der angegebenen Wartungsintervalle aufrecht erhalten werden!
-
-
-
Wir bieten Service-Leistungen für Canyon E-Bikes in folgenden Ländern an: Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, UK, Irland, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Polen, Tschechien, Slowakei, Spanien, Portugal. Bitte beachte, dass wir nur in den genannten Ländern den Canyon E-Bike-Service anbieten können. Wenn du dein E-Bike in ein anderes Land importiert hast, ist es uns aufgrund der Versandbestimmungen des Landes nicht möglich, dort Ersatzteile hinzusenden oder dein Rad abzuholen. Informationen rund um den E-Bike-Verschleißteile-Service erhältst du auf unserer Service-Seite: E-Bike-Verschleißteile-Service.
-
-
-
Detaillierte Informationen zu Inspektionsleistungen und -preisen findest du auf unserer Seite Inspektion & Reparatur.
-
-
-
Wenn du dein Bike oder Bike-Komponenten aus einem Nicht-EU-Land in den Canyon Service schickst, werden in der Regel Einfuhrabgaben wie Zölle und Einfuhrumsatzsteuer fällig. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums übernehmen wir alle anfallende Steuern und Einfuhrgebühren, wenn du dein Bike an uns zurückschickst. Außhalb der Gewährleistung, das bedeutet bei einem Garantiefall, Inspektion oder Servicearbeiten, stellen wir dir die anfallenden Kosten in Rechnung.
Eine zollfreie Abfertigung als Rückware von Produkten aus einem Nicht-EU-Land an ein Canyon Servicecenter innerhalb der EU ist nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:
-
Die ursprüngliche Ausfuhr der Ware ist vor maximal 3 Jahren erfolgt.
-
Die ursprüngliche Ausfuhr muss belegt werden können (Ausgangsvermerk, Ausfuhrkassenzettel oder Rechnung mit Zollstempel).
-
Die Ware kommt aus dem ursprünglichen Lieferland zurück.
-
-
-
-
Aufgrund des höheren Rahmengewichts und der größeren Kräfte bedingt durch den elektrischen Antrieb sollten manche Komponenten wie z. B. die Kette etwas früher als bei einem normalen Bike getauscht werden. Wir raten dir daher, dein E-Bike alle sechs Monate servicen zu lassen.
-
-
-
Dieser Artikel informiert dich über die Verwendung von Gepäckträgern, Getriebenaben und Elektronaben an verschiedenen Canyon Modellen. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Canyon Bikes mit welcher Art von Tretlager ausgestattet sind. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
Dieser Artikel erklärt wie du Schaltzüge am Mountainbike bei innenverlegten, sowie bei außenverlegten Schaltzügen wechselst. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
Du möchtest dir ein Handbuch oder eine Anleitung zu einem unserer Bikes, die Anleitung zu bestimmten Komponenten anderer Hersteller oder Wallpaper herunterladen? Klicke auf „Mehr ansehen“, um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, was du tun kannst, wenn deine Scheibenbremsen Geräusche machen. Außerdem erklären wir dir, wie du deine neuen Scheibenbremsen einfahren kannst. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Ursachen Geräusche an deinem Bike haben können und wie du sie beseitigen kannst. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du die maximal freigegebenen Fahrergewichte für Canyon Sattelstützen. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
Dieser Artikel erklärt was ein Kettenklemmer ist, wie es dazu kommen kann und wie du ihn vermeiden kannst. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Dinge du an deinem Mountainbike ab und zu kontrollieren und richten solltest. Stelle den Steuersatz nach, Kontrolliere die Schaltung und öle die Kette um jederzeit Spaß mit deinem Canyon zu haben. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Durchmesser die Sattelstützen verschiedener Canyon Modelle je nach Baujahr haben. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, wie du das Hinterrad bei einem Shimano Shadow Plus oder SRAM Type 2 ein- und ausbaust. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, was du bei der Lagerung deines Canyon beachten musst. Wir erklären dir, wie du dein Bike für die Überwinterung präparierst. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Besonderheiten ein Carbonrahmen von Canyon hat. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Bremsflüssigkeiten ist. Der korrekte Umgang mit Bremsflüssigkeiten wird beschrieben. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
In diesem Artikel erfährst du, welche Besonderheiten es bei Laufradsätzen mit Carbon-Bremsflanke gibt. Klicke auf "Mehr ansehen", um den ganzen Artikel zu lesen.
-
-
-
Die 4iiii Powermeter Podiiiium, Precision und Precision Pro haben in der Regel einen Abstand von 80mm von Pod-Mitte bis zur BB-Achse. Diese Distanz würde bei den meisten Canyon Roadbikes zu Engstellen und möglichen Folgeschäden oder Fehlfunktionen führen. Um dem vorzubeugen, haben wir eine Custom-Variante entwickelt: Das 4iiii Precision Custom Powermeter, welches an entsprechenden Bikes bereits in der Produktion verbaut wird. Für unsere Canyon Bikes benötigen wir statt den 80mm einen Abstand von 120mm, damit Engstellen vermieden werden.
Das Nachrüsten von Standard-4iiii-Powermetern ist von uns in der Regel nicht freigegeben. Es kann in Einzelfällen sein, dass die Standardvariante passt, grundsätzlich ist das aber nicht der Fall, weshalb wir eine separate Lösung anbieten.
-
-
-
Unsere Bikes und E-Bikes durchlaufen von der Idee über die Entwicklung bis zur Produktion viele Testprozesse und werden genau für ihren bestimmten Einsatzzweck entwickelt und gebaut. Wer sein Canyon Nicht-E-Bike zu einem E-Bike umbauen möchte, oder wer grundlegende Modifikationen an seinem Canyon E-Bike vornehmen möchte, tut dies auf eigenes Risiko. Wir können keine validen Testergebnisse oder Erfahrungswerte zu potenziellen Umbauten liefern und raten von Umbauten, die nicht von Canyon direkt vorgegeben werden, ab. Rahmen, Gabel und alle weiteren Bauteile sind für einen bestimmten Leistungs- und Gewicht-Bereich vorgesehen. Somit kann es bei nicht vorgesehenen Umbauten zu Problemen oder Defekten führen.
-
-
-
Um das richtige Schaltauge für dein Bike zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst dich entweder in deinem MyAccount einloggen (wenn du dich bereits extra registriert hast) und dort in deiner Bikegarage nachschauen. Dort wird dir das passende Schaltauge zu deinem Bike direkt angezeigt. Alternativ kannst du auch unseren Schaltaugenfinder nutzen. Gib dort entweder die Seriennummer deines Bikes oder unter dem anderen Tab die Teilenummer deines Schaltauges ein, wenn du dein altes Schaltauge noch zur Hand hast. So bekommst du das passende Schaltauge angezeigt und kannst es direkt bestellen.
-
-
-
Um dein Bike von unserer Service Werkstatt inspizieren zu lassen, vereinbare bitte im Vorfeld einen Werkstatt-Termin mit uns. Das kannst du ganz bequem über unser Kontaktformular machen. Dort kannst du dein Bike und die gewünschte Serviceart eingeben - so können wir deine Anfrage bestmöglich zuordnen, beantworten und einen Termin mit dir ausmachen. Zum Kontaktformular kommst du hier.
-
Inhalte werden geladen