Canyon präsentiert das Spectral CF 8 K.I.S. Die nächste Stufe der Fahrradevolution.

Keep It Stable (K.I.S.) ist ein Lenkassistenzsystem, das das Handling von Fahrrädern auf das nächste Level hebt.

Canyon
Canyon.com Veröffentlicht am: 25 Okt. 2022
Canyon präsentiert das Spectral CF 8 K.I.S. Die nächste Stufe der Fahrradevolution.

Große Worte? Absolut.

Von Syntace Mastermind Jo Klieber erfunden und von Canyon mitentwickelt, kommt die innovative, vollständig im Oberrohr des Rahmens integrierte Technologie erstmals in der Trailrakete Spectral CF 8 K.I.S. zum Einsatz. K.I.S. ist ein Lenkassistenzsystem, das aus einer Kombination spezieller Sprungfedern, ultra-starker Polymerfaser-Bändern und einem speziell geformten Nockenring besteht. Auf dem Trail sorgen diese Komponenten zusammen dafür, dass der Lenker beim Fahrradfahren aktiv zentriert wird. Im Gegensatz zu anderen und älteren Lenkstabilitätssystemen setzt K.I.S. dabei nicht auf mechanische Reibung, sondern schafft eine perfekt ausbalancierte Zentrierungskraft, die ein geschmeidigeres, kontrollierteres und damit schnelleres Fahrgefühl auf dem Rad ermöglicht.

Um den Nutzen von K.I.S. zu verstehen, hilft ein Blick auf Lenkstabilitätssysteme an anderen Fortbewegungsmitteln. Autos, Flugzeuge und sogar Boote verfügen meist über Systeme, welche aktiv oder passiv die Lenkung zentrieren. Beim Fahrrad bietet K.I.S. in fast allen Situationen Vorteile: der Fahrer hat einen zentralen, gleichbleibenden Referenzpunkt und profitiert von einer stabilisierenden Gegenkraft in der Lenkbewegung. Zusätzliche Kontrolle bei geringen, mittleren und hohen Geschwindigkeiten, vorhersehbareres Handling und das Herausfiltern von ungewollten Lenkbewegungen durch das Abprallen des Vorderrads an Steinen und Wurzeln sind die Folge. K.I.S. verzögert zudem das Einsetzen von Müdigkeit des Riders, hilft Drifts zu kontrollieren und minimiert das Untersteuern. K.I.S. hat nicht nur im Downhill Vorteile, denn im Uphill wirkt das System effektiv nervigem Wheelflop entgegen. Das System bietet einen spürbaren Vorteil bei der Klettereffizienz durch die Reduktion von abrupten Impulsen, die Rider oft benötigen, um auf langsamen und steilen Anstiegen die Balance zu halten und um das Bike wieder gerade zu stellen.

Die K.I.S. Technologie ist vollständig im Rahmen integriert, bringt lächerliche 110g auf die Waage und ist optisch nur durch den zurückhaltenden Slider im Oberrohr zu erkennen, der es Ridern erlaubt das System auf die eigene Körpergröße, Gewicht, Fahrstil und das lokale Terrain anzupassen.

Durch die Konstruktion aus hochstabilen Materialien und die Position im Rahmen ist das gesamte System wartungsfrei – kein Schmieren, kein Reinigen, kein Ersetzen von beweglichen Kleinteilen. Zudem verhindert der integrierte Rotationsschutz effektiv das Überdrehen oder Überspannen des Systems bei Stürzen.

Mit K.I.S. fahren Rider geschmeidiger, wenn’s ruppig wird, sind schneller in jeder Kurve und kontrollierter auf technischen Downhills. Sogar im Uphill wirkt sich K.I.S. positiv auf die Fahrperformance aus. Willkommen auf der nächsten Stufe der Fahrradevolution.

Canyon und Liteville (eine Marke der Syntace-Familie) sind die exklusiven Launch-Partner dieser neuen Technologie. Bei Canyon feiert das innovative Lenkstabilisationssystem sein Debut am Spectral CF 8 K.I.S. mit seiner perfekten Balance aus hoher Performance und fairem Preis. Das Spectral CF 8 K.I.S. verfügt über ein Fox Performance Elite Fahrwerk, Shimano XT Antrieb und Bremsen sowie die zuverlässigen XM1700 Laufräder von DT Swiss mit Maxxis Bereifung. Neben der Neuvorstellung von K.I.S. gibt es auch Updates für die gesamte 2023er Spectral-Familie inklusive neuer Farben und Ausstattungsvarianten.

Erfahre mehr über K.I.S. und entdecke jetzt das Spectral CF 8 K.I.S. sowie die anderen Bikes der 2023er Spectral Familie exklusiv auf canyon.com.

Über Canyon Bicycles

Aus einer Koblenzer Garage heraus als Radsport Arnold gestartet, zählt das seit 2002 unter Canyon Bicycles GmbH firmierende Unternehmen heute zu den weltweit führenden Herstellern von Mountainbikes, Rennrädern, Triathlon-, Fitness- und Urban Bikes sowie Kids- und E-Bikes. Canyon steht für Leidenschaft für den Radsport sowie zahlreiche preisgekrönte Entwicklungen und arbeitet mit den besten Athleten der Welt zusammen. Rund um den Globus wird Canyon von Radsportlern für innovative Produkte, führende Technologien, höchste Qualität, zuverlässigen Service und nicht zuletzt das mehrfach ausgezeichnete Design geschätzt. 2008 erzielte das Unternehmen in seinen internationalen Absatzmärkten erstmals mehr Umsatz als im deutschen Kernmarkt. Als führende Direct-2-Consumer-Brand sind Canyon Bikes weltweit ausschließlich online erhältlich unter canyon.com.

Melde dich an und erhalte 10 % Rabatt auf Canyon Gear
Per Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, den Canyon-Newsletter unter Verwendung meiner E-Mail-Adresse zu erhalten. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, am einfachsten über die Links am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen hierzu finden sich in unserer .

Hat dieser Artikel geholfen?

Danke für dein Feedback

Ähnliche Stories

26 Mär. 2025
Beim Radfahren auf Schotter und im gemischten Gelände kann der richtige Reifendruck einen entscheidenden Unterschied bei Performance, Komfort und Kontrolle machen.
03 Mär. 2025
Paris-Roubaix und Paris-Roubaix Femmes – die wohl beliebtesten und prestigeträchtigsten Eintagesrennen im Radsport – kehren im April für ein Wochenende voller spannender Pavé-Action auf den historischen Kopfsteinpflasterstraßen Nordfrankreichs zurück.
27 Feb. 2025
Die diesjährige Flandern-Rundfahrt wartet mit einem hochkarätigen Starterfeld auf. Bei diesem Monument des Radsports und dem zweiten Frühjahrsklassiker der Saison treten Weltklassefahrer und Kopfsteinpflaster-Spezialisten gegeneinander an. Erfahre mehr über die Startlisten der Männer und Frauen, die Streckenführung und erhalte wichtige Hintergrundinformationen.
07 Feb. 2025
Die Canyon-Fahrer Mathieu van der Poel und Kasia Niewiadoma werden 2025 voraussichtlich zu den Top-Stars des Strade Bianche gehören. Hier erfährst du, wie große ihre Chancen sind. Außerdem erhältst du Infos zur Streckenführung des Strade Bianche der Männer und Frauen, wie bzw. wo du die Rennen sehen kannst und wann sie stattfinden.
Inhalte werden geladen
Loading animation image